DAS LUSTSCHLOSS
VON OSTROV
Das Lustschloss von Ostrov befindet sich im zentralen Teil des Schlossparks. Der damalige Besitzer der Herrschaft Julius Franz, Herzog von Sachsen-Lauenburg, ließ die frühbarocke Sommerresidenz in den Jahren 1673–1683 erbauen. Das ursprüngliche Holzgebäude wurde nach dem Entwurf des Prager Baumeisters Abraham Leuthner in ein modernes Gebäude verwandelt. Der Einfluss der italienischen Kunst spiegelte sich in der Gestaltung des gesamten Gebäudes und seiner Fresken und Stuckdekoration wider. Die Freskengemälde im Lustschloss entstanden in den 1790er Jahren, sie stammen von italienischen Meistern, die damals am Hof arbeiteten (z. B. Architekt und Maler Domenico Egidio Rossi, Maler Lazaro Maria Sanguinetti und Paolo Manni). Heute befindet sich im Lustschloss die Nebenstelle der Kunstgalerie Karlsbad. In kurzen Sonderausstellungen werden hier hauptsächlich Werke tschechischer Künstler präsentiert. Zur Dauer ausstellung gehört die einzigartige Porzellansammlung der Sekundarschule für Angewandte Kunst in Karlsbad. Sie können Produkte wichtiger regionaler Porzellanfabriken sowie Beispiele aus der ganzen Welt sehen.
Zu ausgewählten Zeiten für die Öffentlichkeit zugänglich
Geführte Besichtigung möglich
Räume für öffentliche Begegnungen und kreative Aktivitäten